Nachhaltige Lebensqualität
Nachhaltigkeit
Erfreulicherweise findet der Begriff der Nachhaltigkeit auch in der Finanzbranche immer mehr Verbreitung. Allerdings gibt es bis heute weder verbindliche Standards noch einheitliche Methoden, die vorgeben, wann Finanzanlagen als nachhaltig bezeichnet werden können. Für Forma Futura war es deshalb bereits bei der Gründung des Unternehmens wichtig, einen eigenen, klaren Massstab zu definieren: nachhaltig investieren bedeutet für uns, die nachhaltige Lebensqualität zu fördern.
Lebensqualität
Für uns ist die Lebensqualität der Menschen das entscheidende Kriterium. Bei der Definition der Lebensqualität halten wir uns an das Millennium Ecosystem Assessment. In dieser von der UNO initiierten Studie erforschten von 2001 bis 2005 über 1360 Wissenschaftler aus 95 Ländern die Konsequenzen von Veränderungen im Ökosystem auf die Lebensqualität. Gemäss dieser Studie besteht die Lebensqualität aus den folgenden fünf Komponenten:
- Gesundheit
- Deckung materieller Grundbedürfnisse
- Sicherheit
- guten sozialen Beziehungen
- Wahl- und Handlungsfreiheit
Nachhaltige Lebensqualität
Verantwortungsvolles Handeln bedeutet für Forma Futura auch, die heutige Lebensqualität nicht auf Kosten zukünftiger Generationen zu verbessern, sondern den Gedanken der Nachhaltigkeit mit einzubeziehen. Es gilt, Lebensqualität unter Wahrung der biophysischen Kapazität der Erde zu schaffen, zu verbessern und für nachfolgende Generationen zu erhalten. Wir nennen dies nachhaltige Lebensqualität.
Sie möchten mehr erfahren?
Wir freuen uns von Ihnen zu hören!
balthasar.baenninger@formafutura.com +41 44 287 22 78

Balthasar Bänninger
Co-Leiter Nachhaltigkeitsresearch
«Nachhaltigkeit ist für mich der Schlüssel für eine lebenswerte Zukunft. So erfüllt mich meine Arbeit bei Forma Futura, indem ich meinen persönlichen Beitrag zu diesem Ziel leisten kann.»