Gemeinnützige Stiftungen

Für gemeinnützige Stiftungen bietet Forma Futura individualisierte Vermögensverwaltungsmandate an. Dank der ganzheitlichen Sicht auf die Unternehmen, in welche investiert wird, kann ein Portfolio zusammengestellt werden, das sowohl im Einklang mit den Werten der Stiftung steht als auch eine marktgerechte Rendite erzielt.

Gemeinnützige Organisationen werden daran gemessen, wie effektiv sie der guten Sache dienen. Dies gilt auch für ihre Finanzanlagen. Deshalb kann die Verwaltung des Stiftungsvermögens nicht unabhängig vom Förderzweck der Stiftung betrachtet werden. Sonst kann es geschehen, dass eine Stiftung in Wertschriften eines Unternehmens investiert, dessen Geschäftstätigkeit mit dem Stiftungszweck im Widerspruch steht. Damit geht auch ein beträchtliches Reputationsrisiko einher. Spenderinnen und Spender haben kein Verständnis für unachtsame Anlagen. 

Nachhaltige Investitionen

Forma Futura investiert langfristig in zukunftsfähige Anlagen, welche allesamt die strengen Kriterien unseres Anlageprozesses erfüllen müssen. Investiert wird in liquide, börsengehandelte Wertschriften. Bevorzugt werden Direktanlagen in Aktien und Obligationen. Aus Diversifikationsgründen werden auch gezielt nachhaltige Aktienfonds eingesetzt.

Individuelles Anlageprofil

Entsprechend der Risikofähigkeit und der Risikobereitschaft oder gemäss dem individuellen Anlagereglement der Stiftung bietet Forma Futura das passende Anlageprofil in Schweizer Franken oder Euro an. Erfordert das Anlagereglement der Stiftung ein indexorientiertes Anlegen, kann dies auf der Basis eines nachhaltigen Mandates berücksichtigt werden. Ein Portfolio kann ab einem Anlagebetrag von CHF 500‘000 realisiert werden.

Umfassende Berichterstattung

Ein Vermögensverwaltungsmandat bei Forma Futura umfasst ein ausführliches Reporting. Neben der Darstellung der Vermögensentwicklung berichten wir darin über die Nachhaltigkeitsleistungen sowie über die finanziellen Kennzahlen der im Portfolio enthaltenen Unternehmen.

Aktive Aktionärsrechte

Eine weitere Dienstleistung für unsere Kundinnen und Kunden sind die Abstimmungsempfehlungen für Generalversammlungen von Schweizer Unternehmen. Die Ausübung der Aktionärsrechte ist ein wichtiges Instrument, um auf die nachhaltige Entwicklung von Unternehmen Einfluss zu nehmen.


Sie möchten mehr erfahren?

Wir freuen uns von Ihnen zu hören!

Walter Hättenschwiler

Walter Hättenschwiler

Leiter Privatkunden/Stiftungen

«Nachhaltigkeit bedeutet für mich, meine Lebensweise bewusst an meinen Überzeugungen auszurichten. Diese Selbstreflexion und die Bereitschaft zur Veränderung empfinde ich als inspirierend und erfüllend. In einer nachhaltigen Vermögensverwaltung wie Forma Futura kann ich aktiv dazu beitragen, eine nachhaltigere und bessere Welt zu gestalten. Dabei ist es mir wichtig, unseren Kunden eine unabhängige, transparente, ehrliche und kosteneffiziente Vermögensverwaltung anzubieten.»