Anlageprozess
Das Vermögen unserer Kundinnen und Kunden wird in Unternehmen investiert, die einen positiven Beitrag zur nachhaltigen Lebensqualität leisten und eine marktgerechte Rendite erzielen. Ein mehrstufiger Auswahlprozess führt zum Forma Futura Anlageuniversum. Von einem globalen Pool von über 10'000 Unternehmen genügen ca. 250 unseren strengen Kriterien.
1. Externe Basisprüfung
Unser Research-Partner Sustainalytics analysiert und bewertet weltweit rund 10'000 Unternehmen aufgrund von ca. 160 Nachhaltigkeitskriterien. Daraus wählt Forma Futura die 15 Prozent besten Unternehmen einer Branche aus, gemessen an ihrer Nachhaltigkeitsleistung (Best-in-Class-Ansatz).
2. Eigene Finanzanalyse
Unser vom Nachhaltigkeits-Team unabhängiges Portfoliomanagement-Team führt eine eigenständige Finanzanalyse durch. Nur Unternehmen, die als finanziell attraktive Investitionen erscheinen, kommen in die nächste Stufe des Auswahlprozesses.
3. Eigene Nachhaltigkeitsanalyse
Hier kommt der von Forma Futura entwickelte Nachhaltigkeitsansatz zum Tragen, um diejenigen Unternehmen zu selektieren, welche einen möglichst grossen Beitrag zur Steigerung der nachhaltigen Lebensqualität leisten. Er besteht aus:
- ausführlichen, qualitativen Unternehmensanalysen
- dem Einbezug von Ausschlusskriterien (z. B. konventionelle und kontroverse Waffen, Nuklearenergie, Gentechnologie in der Landwirtschaft)
- aktiver und spezifischer Kontaktaufnahme mit den Unternehmen
- Diskussion und Bewertung der Unternehmen im Gremium (Nachhaltigkeits-Team und Geschäftsleitung)
- kontinuierlicher Beobachtung und Beurteilung kontroverser Unternehmensaktivitäten
Der gesamte Forma Futura Analyseansatz für eine nachhaltige Lebensqualität stützt sich nicht nur auf zahlreiche Kriterien zur Nachhaltigkeit, sondern auch auf die langjährige, profunde und interdisziplinäre Erfahrung unseres Teams.
Klima
Seit der Gründung 2006 wendet Forma Futura für sämtliche verwalteten Vermögen das Ausschlusskriterium «fossile Energie» an. Ausgeschlossen werden Unternehmen, die sich an Exploration, Produktion, Raffination und/oder Energieerzeugung beteiligen.
Die Anteile der Investitionen am gesamten verwalteten Vermögen in Sektoren mit hoher Klimarelevanz per 31. Dezember 2022 betragen:
Fossile Energien (Öl, Gas, Kohle): 0%, Luftfahrt: 0%, Automobil: 1.8%
Forma Futura Anlageuniversum
Aus diesem strengen Analyseprozess resultiert ein Anlageuniversum von ca. 250 Firmen, in deren Aktien und Obligationen Forma Futura investieren kann. Dies ermöglicht eine breite Diversifikation über Branchen und Weltregionen. Werden aus Gründen der weiteren Diversifikation Fonds eingesetzt, müssen auch diese unsere Nachhaltigkeitsanalyse durchlaufen.
Individuelles Kundenportfolio
Entsprechend der mit den Kundinnen und Kunden besprochenen Risikofähigkeit und Risikobereitschaft werden das Anlageprofil und die Referenzwährung festgelegt. Darauf basierend wird für jede Kundin und jeden Kunden ein eigenes Portfolio zusammengestellt.
Sie möchten mehr erfahren?
Wir freuen uns von Ihnen zu hören!
christian.odermatt@formafutura.com +41 44 287 22 73

Christian Odermatt
Leiter Portfoliomanagement
«Als Vater von zwei Kindern und mitverantwortlich für deren zukünftige Entwicklung ist für mich der behutsame Umgang mit der Natur, den Menschen und Tieren zentral und selbstverständlich. Als Leiter Portfoliomanagement erfüllt es mich mit grosser Freude mit Rückgrat anzulegen, zum Substanzerhalt beizutragen und gemeinsam die Zukunft zu gestalten.»