Drei Erfolgsrezepte für die Börse 2025
Die USA könnten mit hohen Staatsschulden, Zollschranken und Leitzinsdiktat für Furore sorgen, und in China schubst der Staat die Wirtschaft gesund. Drei Anlageexperten wollen mit ganz unterschiedlichen Konzepten den Performancegipfel finden.
Finanz und Wirtschaft 7. Januar 2025 (8.6 MB)
«Echte Nachhaltigkeit ist kein Quick Win!»
Wahre Nachhaltigkeit oder nur Lippenbekenntnis? Alice Balmer, Leiterin des Nachhaltigkeitsresearch bei Forma Futura, erklärt, wie sie die grünen Bekenntnisse von Unternehmen unter die Lupe nimmt.
NZZ vom 29. November 2024 (735 KB)
Ein Austausch für mehr Nachhaltigkeit
Unternehmen, die Teil des nachhaltigen Anlageuniversums der Forma Futura Invest sind, werden regelmässig überprüft, ob sie die hohen Nachhaltigkeitsanforderungen weiterhin erfüllen. Einen wichtigen Beitrag zur ganzheitlichen Beurteilung leistet der Austausch mit Nichtregierungsorganisationen (NGOs).
Finanz und Wirtschaft vom 23. Novmber 2024 (2.2 MB)
Unternehmensdialog bei Forma Futura
Der Unternehmensdialog ist ein wichtiger Teil der Forma Futura Anlagestrategie. Er trägt dazu bei, sowohl vertiefte Informationen von Unternehmen zu erhalten als auch Geschäftspraktiken im Sinne der Nachhaltigkeit zu beeinflussen, indem Firmen auf wichtige Themen hin sensibilisiert werden.
Kann der Finanzmarkt Armut beenden?
Forma Futura Wissen Teilen Finanzielle Inklusion und Entwicklungszusammenarbeit (4.3 MB)
Die ersten 100 Tage unter neuer Führung
In den ersten 100 Tagen hat die neue Geschäftsleitung unter der Co-Führung von Larissa Jäger und André Utzinger bereits erste Weiterentwicklungsmassnahmen umgesetzt, die auf den Stärken des Unternehmens aufbauen.
Offizielle Medienmitteilung
Forma Futura hat ab 1. Mai 2024 eine neue Geschäftsleitung. Alle Informationen dazu finden Sie in der Medienmitteilung.
Führungswechsel bei Forma Futura
CEO Antoinette Hunziker-Ebneter übergibt Forma Futura am 1. Mai 2024 an eine neu formierte Geschäftsleitung.
Kinderarbeit in Kakaolieferkette
Unternehmensdialoge sind das Herzstück des Nachhaltigkeitsengagements bei Forma Futura und ein wesentlicher Bestandteil des nachhaltigen Investierens. Anhand einer aktuellen Kontroverse des Schweizer Schokoladeherstellers Lindt & Sprüngli möchten wir Ihnen einen Einblick in einen mehrstufigen Unternehmensdialog geben, den wir seit anfangs 2024 führen.
Klimazertifikate können zu einem Ablasshandel werden
Die Investorin Antoinette Hunziker kritisiert den Handel mit Klimazertifikaten. Sie seien für viele Firmen ein Feigenblatt, um an ihren Praktiken festzuhalten. Sie nennt aber auch Vorbilder. Interview: Albert Steck
NZZ Am Sonntag vom 18. Februar 2024 (121 KB)
Konsequent der Strategie folgen
Im FuW-Börsenpanel diskutieren die Anlageprofis Alexandra Janssen, Georg von Wyss und Christian Odermatt über das abgelaufene Jahr und wagen einen Ausblick auf Anlagechancen und -risiken für 2024
Finanz und Wirtschaft vom 6. Januar 2024 (854 KB)
«Bei Schweizer Aktien gibt es Aufholpotenzial»
Interview mit Antoinette Hunziker-Ebneter
Die CEO von Forma Futura ist überzeugt von der Qualität von Schweizer Unternehmen.
Finanz und Wirtschaft vom 18. November 2023 (2.2 MB)
Voting: Verantwortungsbewusst Abstimmen
Als Teilhaber:innen von Unternehmen haben Aktionär:innen die Möglichkeit, durch die Ausübung ihrer Aktionärsrechte bei der Entwicklung der Firmen mitzuwirken. Mit unseren Abstimmungsempfehlung für Schweizer Unternehmen helfen wir bei Forma Futura unseren Kundinnen und Kunden, an den Generalversammlungen in einer Weise abzustimmen, die im Einklang mit nachhaltigen Geschäftspraktiken und ihren langfristigen Interessen als Aktionär:innen steht.
Betriebsökologie
Forma Futura will die negativen ökologischen und sozialen Einflüsse ihrer Geschäftstätigkeit minimieren und nutzt viele Möglichkeiten, sich kontinuierlich zu verbessern. Dies beinhaltet die Büroräumlichkeiten, Beschaffung und den Einkauf sowie die Verhaltens- und Denkweisen unserer Mitarbeitenden.
«Nachhaltigkeit konsequent umsetzen»
Interview mit Antoinette Hunziker-Ebneter
Die Finanzexpertin und frühere Chefin der Schweizer Börse über die Verantwortung von Vorsorgeinstituten, Transparenz und ihre Ratschläge an junge Frauen, die eine Karriere in der Finanzindustrie anstreben.
Sonntags Zeitung vom 6. Juni 2023 (798 KB)